Warum ein Lieferservice heutzutage unverzichtbar ist
Wenn Sie noch nicht so ganz überzeugt sind, Ihre Produkte auch Kunden nach Hause zu bringen, kommen hier die wichtigsten 7 Gründe, warum es sich lohnt einen Lieferservice einzuführen.

Grund 1 – Mehr Kunden zur selben Zeit
Es liegt auf der Hand. Mit einem Lieferservice können Sie theorietisch hunderte Haushalte beliefern, während Ihr Restaurant voll ist. Somit können Sie mehr Kunden bedienen, als Ihr Restaurant hergibt.
Grund 2 – Mehr Umsatz
Dem Grund 1 nach ist dann natürlich naheliegend, dass Sie durch die Betreuung mehrerer Kunden gleichzeitig auch mehr Umsatz machen. Viele Kunden besuchen nicht jede Woche ein Restaurant, aber bestellen regelmäßig. 23% der Deutschen bestellen mindestens 1 mal im Monat Essen. Das sind über 19 Millionen Menschen. Jeden Monat. Und es werden immer mehr. Laut Statista stehen folgende Gründe bei Gästen im Vordergrund:
- Bequemlichkeit
- Keine Zubereitung notwendig
- Aus Zeitgründen
- Zuhause in Restaurantqualität essen
- Abwechslung beim Essen
Gründe die man perfekt nutzen kann um einen guten Service anzubieten. Den Daten kann man entnehmen, dass Gäste besonderen Wert auf eine schnelle Lieferung, qualitativ hochwertiges Essen und Abwechslung legen.
Grund 3 – Essen bestellen ist die Zukunft
Essen bestellen hat sich in den letzten Jahren, erstrecht durch die Digitalisierung und die Corona Krise fest etabliert und wird immer wichtiger. Die Nutzung von Online Reservierungs- und Bestellmöglichkeiten wird mit voranschreitender Digitalisierung immer weiter wachsen. Deshalb ist es umso wichtiger, dass Sie nicht zu spät dran sind. Jetzt ist die beste Zeit einen Lieferservice einzurichten! Beginnen Sie mit der Digitalisierung Ihres Gastrobetriebes mit der Eintragung in Gastromenia, so können Sie schon ohne Aufwand Besuchern die Möglichkeit bieten, Plätze in Ihrem Restaurant zu reservieren. In Zukunft werden auch Essensbestellungen möglich sein, sofern Sie dies anbieten wollen.
Grund 4 – Es gehört mittlerweile zum Alltag
Fast jeder hat schon Essen online bestellt und für viele ist die Möglichkeit, sich das Lieblingsessen nach Hause liefern zu lassen selbstverständlich. Abends spät von der Arbeit gekommen und keine Lust mehr zu kochen? Dann wird meistens bestellt.

Grund 5 – Einsparungen im Servicebereich
Im Restaurant müssen jederzeit genügend Bedienungen den Gästen zur Verfügung stehen. Das bedeutet bei einem größeren Restaurant mit vielen Gästen mehrere bezahlte Bedienungen. Gäste bleiben meist länger als eine Stunde und so lange muss auch für das Wohlergehen gesorgt werden, Bei einem Lieferservice benötigt man lediglich einen Fahrer. Die Wege liegen meistens im Bereich von 10-30 Minuten und dann kann auch schon die Nächste Bestellung ausgefahren werden.
Grund 6 – Mit der richtigen Strategie wird es nicht an Bestellungen mangeln
Ist Ihr Restaurant sowieso beliebt, werden von alleine genügend Bestellungen reinkommen. Ist dies nicht der Fall, gibt es viele Möglichkeiten die eingehenden Bestellungen zu erhöhen:
- Präsenz in Form einer Internetseite mit Bestell und Reserviermöglichkeit
- Aktive Social Media Profile
- Werbung im Internet
- Gutscheine und Aktionen
- Analoge Werbung im Restaurant



Grund 7 – In Krisenzeiten sind Sie vorbereitet
Gerade die Coranakrise hat klargemacht: Ein Lieferservice kann ein Riesen Vorteil sein. Die nächste Krise kommt bestimmt, in der Sie für einige Zeit keine Gäste aufnehmen kann. Restaurants mit bereits bestehenden Liefersystemen sind gut auf solche Krisen vorbereitet und können, trotz Schließung des Gästebereichs, weiterhin Speisen ausliefern.
Wie Sie sehen ist ein Lieferservice wichtig und nicht so schwer umzusetzen, wie man denkt.
Wir wünschen viel Erfolg mit ihrem Gastronomiebetrieb und sind jederzeit für Sie da.
Ihr Team von Gastromenia
Weitere Tipps für Gastronomen
Warum Regionalität der Schlüssel zum Erfolg sein kann
Es empfiehlt sich, regionale Speisen und regionale Produkte in die eigene Gastronomiewelt zu integrieren.
Mehr zufriedene Gäste durch kleine Gesten
Ihr kennt das doch, Geschenke erhalten die Freundschaft. So ist das auch mit den liebenswerten Kleinigkeiten oder kleinen Liebenswürdigkeiten. Damit meine ich z.B. den Gruß aus der Küche. Man sitzt nett bei einem Gespräch zusammen, hat schon das Essen bestellt...
Wie soll ich mein Restaurant einrichten?
Sie kochen, dass sich die Gäste alle zehn Finger danach lecken. Sie sind DER Profi der Töpfe und des Anrichtens der Teller. Aber wie man Räume einrichtet, wie man mit der Einrichtung die richtigen Zielgruppe anspricht und welcher Stil noch in vielen Jahren beliebt...